Romeo & Julia – Theater im MRVZN
-
Datum
19. September 2025
-
Uhrzeit
19:00
Romeo + Julia
Ein szenisches Projekt mit Patienten des MRVZN Moringen
nach der Tragödie von William Shakespeare
Verona ist eine gespaltene Stadt. Der mächtige Clan der Montagues bekriegt seit Jahren die einflussreiche Familie Capulet. Selbst die Verordnungen der Obrigkeit, die die Gewalt auf offener Straße unter Todesstrafe stellt, können die immer wieder aufflammende Blutfehde nicht verhindern. In dieser aufgeheizten Stimmung treffen Romeo und Julia, er ein Montague, sie eine Capulet, aufeinander und verlieben sich. In dieser Liebe sieht der Kapuzinerpater Lorenzo eine Chance, endlich Frieden zwischen den feindlichen Lagern zu schaffen und fördert die Verbindung der beiden jungen Leute. Als Romeo jedoch gegen seinen Willen in ein Duell mit Julias Cousin Tybalt verwickelt wird und aus der Stadt fliehen muss, scheint alles verloren. Pater Lorenzo gibt jedoch nicht auf. Er verfolgt einen kühnen Plan, um die Liebenden wieder zusammenzubringen. Ein böser Zufall macht seine Anstrengungen zunichte. Am Ende sterben Romeo und Julia in Verzweiflung. Erst über den Totenbahren reichen sich die Familien die Hände zum Friedensschluss.
In Zusammenarbeit mit didaktischem und therapeutischen Fachpersonal haben Stefan Dehler und Christoph Huber im Niedersächsischen Maßregelvollzugszentrum Moringen mit Patientinnen und Patienten ein Theaterstück frei nach Shakespeares Tragödie erarbeitet. Die Arbeitsergebnisse werden in hausinternen Vorstellungen im MRVZN Moringen und im MRVZN Göttingen vorgestellt.
Eine öffentliche Vorstellung, zu der auch Besucher von außerhalb zugelassen sind, findet am 19. September um 19.00 Uhr im MRVZN Moringen statt.
Der Eintritt ist frei.
Es wird um Anmeldung gebeten unter: theater@mrvzn-moringen.niedersachsen.de